Planung wie ein Innenarchitekt
Beobachte, wie das Tageslicht durch deine Räume wandert: morgens, mittags, abends. Markiere helle, halbschattige und schattige Zonen sowie Zugluftquellen. Ein einfaches Lux-Messgerät am Smartphone hilft, grobe Bereiche zu definieren. Notiere Fensterorientierungen und Hindernisse wie Vorhänge oder Balkone. So findest du passende Plätze für lichtliebende und robuste Schattenkünstler.
Planung wie ein Innenarchitekt
Wähle Arten nach deinem Zeitbudget: Bogenhanf, Zamioculcas und Efeutute verzeihen Pausen, während Farne und Calatheen mehr Aufmerksamkeit wünschen. Plane Gießtage, gruppiere Pflanzen mit ähnlichem Bedarf und nutze Untersetzer für Sicherheit. Lege eine kurze Routine fest – Staub abwischen, Feuchtigkeit prüfen, Blätter drehen. Kleine Rituale halten das Konzept langfristig lebendig.